DIE STADT VICENZA UND DIE VILLEN PALLADIOS IN VENETIEN
SERIELLES WELTKULTURERBE
Die von Andrea Palladio in den Bauten dieser UNESCO-Stätte geprägte Sprache hat die Entwicklung der westlichen Architektur mehr als drei Jahrhunderte lang beeinflusst und so einen gemeinsamen Nenner für den italienischen Nordosten, Washington, Dublin und St. Petersburg geschaffen. Die maßgeblich durch Palladio geprägte Blütezeit in der Architektur Vicenzas ist die Folge der Angliederung Vicenzas an Venedig. In dieser Zeit entwickelte sich die Stadt in eine der wichtigsten Architekturwerkstätten der Renaissance. Dank der Förderung durch Gian Giorgio Trissino, einem Dichter und Humanisten, sowie nach mehreren Studienjahren, in denen Palladio sich eingehend mit dem Erbe der Antike befasst hatte, baut Palladio 23 symbolträchtige Gebäude in die mittelalterliche Stadt. Hierbei handelt es sich um ideale Stilvorbilder, die Vicenza zu einer der Wiegen des Klassizismus machten. Vicenza ist untrennbar mit Palladio verbunden. Auch das Umland Vicenzas ist vom Stil Palladios geprägt, der sowohl ästhetisch als auch wertebezogen ist: Hier entwickelt der Architekt das Modell der Vorstadtvilla, in der Wohn- und Landwirtschaftsfunktionen zusammenfließen und im Streben nach einem idealen venetischen Arkadien neu definiert werden.
NICHT ZU VERPASSEN
„Es gibt keinen Palast, keine Villa, keine Kirche und keine Brücke in Vicenza, das nicht seinen Namen trägt.“
In Anlehnung an das, was eine der Figuren in Matteo Strukuls Roman L‘oscura morte di Andrea Palladio sagt, liegen auf diesem Rundgang durch Stadt und Land einige der größten Meisterwerke Palladios, sodass der Besucher einen Überblick über die gesamte Schaffensperiode des Architekten bekommt.
Google Maps
„Jeden Sommer zog so meine Schwester die
ganze Familie in das Haus an der Strada della
Commenda, in den Berici-Hügeln [...], weil
es dort nachts immer kühl war, und selbst
an den heißen und schwülen Tagen gab es
ein bisschen Wind, und es gab einen schönen
Park, wo sie und auch mein Bruder und ich, in
absoluter Freiheit vom Morgengrauen bis zur
Abenddämmerung spielten. Aber ich erinnerte
mich nicht, wir erinnerten uns nicht.“
Die flache Landschaft von Vicenza wird im Süden von den Berici-Hügeln unterbrochen, bei denen es sich um Anhebungen marinen Ursprungs in der Schwemmebene handelt. Die Formen der Hügel sind von zerklüfteten Karstfelsen und den verschiedenen Steinbrüchen durchsetzt, die Palladios Baustellen mit dem weißen und gut zu bearbeitenden Vicenza-Stein versorgten. Die aus Wäldern, Feldern und Weinbergen bestehende Landschaft wird durch die zahlreichen Villen unterbrochen. Hier wohnten die Adligen von Vicenza immer dann, wenn sie der Stadt entfliehen wollten. Ein Beispiel dafür ist das Haus in der Strada della Commenda, um das es in Vitaliano Trevisans Werk I quindicimila passi geht.
Hör dir die Podcasts an
Die italienischen UNESCO-Welterbestätten erzählen ihre Geschichte durch die Worte großer Schriftsteller, die ihre Geschichte und Schönheit gefeiert haben
Hör dir alle Episoden anFÜR DIE JÜNGSTEN
„PALLADIO IST UNSTERBLICH UND HAT WEITERHIN WERKE INSPIRIERT, IN ITALIEN WIE IN DEN VEREINIGTEN STAATEN UND SOGAR IN AFRIKA!“


LESEEMPFEHLUNGEN
Buchempfehlungen, um Vicenza und seine Umgebung zu erkunden.
- Der schöne Priester, Goffredo Parise (1955). Der unschuldige junge Sergio sieht die Qualen der Erwachsenen in einem gleichzeitig surrealen und klaren Vicenza während des italienischen Faschismus. Mitten im Elend des Volkes und des schäbigen Adels der Provinz erfahren wir durch die Augen des Kindes die Geschichte des Gastone Caoduro, einem stattlichen jungen Priester und glühenden Regimeanhänger, der zum Gegenstand verbotener Träume der alten Jungfern der Pfarrgemeinde wird.
- Opere, II, Scritti vari, Goffredo Parise (1968–86). Die in einem hartnäckigen bissigen Stil geschriebenen Texte des Parise, die zu Spannungen führten, gehen von der künstlerisch-literarischen Kritik bis hin zur Reportage, von der Polemik bis zum Feuilletonartikel. Seine Texte sind hauptsächlich in italienischen Zeitungen und Zeitschriften erschienen.
- I quindicimila passi, Vitaliano Trevisan (2002). Thomas zählt seine Schritte: es ist eine Obsession. Durch das Zählen füllt er eine Leere und bahnt sich seinen Weg durch die Industrieplage, die die bewaldeten Landschaften seiner Kindheit verschlungen hat. Schritt für Schritt nähert sich das Buch dem Zentrum von Vicenza und erzählt vom Versinken des Protagonisten in den Abgrund seiner Einsamkeit, wo er sich nur noch einer grausamen Wahrheit nähern kann.
- Giallo Palladio, Umberto Matino (2022). Palladios Meisterwerk ist der Schauplatz des ersten abscheulichen Mordes in einer Mordserie, in der das Venetien zwischen Vicenza, Padua und Venedig, die Wiege der unsterblichen Architektur des Meisters, mit Blut besudelt wird. Zwischen Überraschungen und Geistesblitzen, verlorenen Zeichnungen und einsamen Villen arbeiten Kommissar Monturi und Stabsfeldwebel Piconese an ihrem Fall und versuchen dabei, das einer Bauarchitektur innewohnende Gleichgewicht zu finden.
- L’oscura morte di Andrea Palladio, Matteo Strukul (2024). Weit weg vom goldenen Glanz der Renaissance erzählt dieser historische Thriller vom Leben des großen Architekten und seiner Familie. Der Leser wird in die dunkelsten Kapitel Vicenzas im 16. Jh., der Zeit blutiger Fehden, der drohenden Pest und der Inquisition katapultiert. Seite für Seite hebt der Autor die dramatische Architektur der Ereignisse hervor, die ein neues Licht auf das Geheimnis von Palladios Tod werfen.
Kinder- und Jugendliteratur:
- Palladio e il segreto del volto, Elena Peduzzi, Andrea Oberosler (2023). Für Nina, Jamal und Lorenzo, die drei furchtlosen Hauptfiguren des Zyklus I misteri di Mercurio, ist es an der Zeit, in das Vicenza des Jahres 1560 katapultiert zu werden, um ein nur schwer zu lösendes Geheimnis zu lüften. Zwischen gefährlichen Schurken und großen Künstlern müssen die drei Detektive der Kunstgeschichte das verlorene Gesicht des größten Architekten der Renaissance retten.

Laden Sie das digitale Buch herunter und entdecken Sie die 60 UNESCO-Welterbestätten Italiens durch die Worte berühmter Autoren der italienischen und weltweiten Literatur.
EINZELNES KAPITEL PDF VOLLSTÄNDIGES BUCH PDF VOLLSTÄNDIGES BUCH EPUB